Onde Musicali – Fünfzig Konzerte zur Neuentdeckung der Gemeinden am Iseo-See

Stil

KulturellTourist

Dauer

1/2 tageWochenende

Anzahl Personen

PaarKleine Gruppe

Saison

FrühlingSommer

Das berühmte Musikfestival kehrt zurück, die Ufer des Sebino zu beleben und die Möglichkeit zu bieten, ein Wochenende mit guter Musik und gutem Wein zu verbringen

Vom 30. Mai bis zum 7. September ist der Iseo-See erneut der malerische Schauplatz einer von der Tadini Academy in Lovere organisierten Musikveranstaltung, die bereits zum siebten Mal stattfindet: das Festival „Onde Musicali“. Unter der künstlerischen Leitung von Claudio Piastra werden bereits etablierte Talente und junge Nachwuchskünstler der internationalen Musikszene in mehr als fünfzig Konzerten in den Bereichen Klassik, Oper, Sinfonie, Kammermusik und Alte Musik auftreten. Die Veranstaltungen, größtenteils mit freiem Eintritt, werden wie üblich in faszinierenden künstlerischen und naturalistischen Rahmen stattfinden, die das Publikum dazu animieren, den angenehmen Vorwand zu nutzen, um die Umgebung auch unter önogastronomischen Gesichtspunkten zu erkunden.

Die Eröffnungsveranstaltungen finden am 30. und 31. Mai im Hof der Akademie der Wissenschaften, der Literatur und der Künste der Universität Brescia, bzw. in der Accademia Carrara in Bergamo statt, bei denen drei junge Musiker der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin die Protagonisten sein werden. Die offizielle Eröffnung findet dagegen am Samstag, den 1. Juni auf dem Kirchhof von Sant’Andrea in Iseo statt, Hauptort des Sees und einer der neunzehn Gemeinden der Franciacorta, dem Land, das die berühmte klassische Methode aus der Taufe gehoben hat. 

So wird das Festival zu einer günstigen Gelegenheit, ein entspanntes und vergnügliches Wochenende zu verbringen, bei dem die Musik nur die Krönung ist. Es ist unmöglich, die Heimat der Docg von Brescia zu durchqueren, ohne mindestens einen der zahlreichen Weinkeller zu besuchen, von denen jeder den Reichtum eines Gebietes definiert, das sich einer Vielzahl von Ausdrucksformen rühmen kann. Die Geschichte, die sich hinter einem Glas verbirgt, von den Erzeugern selbst zu hören, ist eine einmalige Gelegenheit, sich des Weins, den man trinkt, bewusster zu werden und gleichzeitig eine immersive sensorische Erfahrung zu machen. 

Nur zehn Minuten von dem Ort Iseo entfernt liegt Corte Franca eine verstreut liegende Gemeinde, die in den zwanziger Jahren aus der Vereinigung der Ortsteile Borgonato, Colombaro, Nigoline und Timoline entstanden ist. Neben dem Torfmoor Torbiere del Sebino-einem Naturreservat internationaler Bedeutung – liegen in diesem Gebiet zahlreiche, oft familiengeführte Weinberge Ein Beispiel hierfür ist der Landwirtschaftsbetrieb Bosio – geführt von Cesare und Laura Bosio – der sich über eine Fläche von zirka zwanzig Hektar mit Reben erstreckt. Ihre Leidenschaft für das Land und für den Wein trieb die beiden Geschwister dazu, das 1998 begonnene ehrgeizige Unternehmensprojekt zu verwirklichen, mit dem Ziel, das Qualitätsniveau des Endprodukts weiter anzuheben. Emblematisch ist das Etikett B.C. 2011, das die Entwicklung des Cuvee Boschedòr darstellt: ein „Boschedòr Continua“, der eine Reifung auf den Hefen von hundertzwanzig Monaten vorsieht die in angenehm würzigen Geschmacksnoten resultiert.

Ebenfalls in der Gegend von Corte Franca, nur wenige Kilometer entfernt, befindet sich der landwirtschaftliche Betrieb Barboglio De Gaioncelli: Die Ursprünge der Familie gehen auf das späte 13. Jahrhundert zurück, eine Zeit, in der sich der Familiengründer Alghisio de Alghisi, der aus Val Seriana stammte, in der Gegend von Brescia niederließ, um die Gewinne aus seinem Soldatenleben zu investieren. Das Abenteuer der Weinherstellung, das im Jahr 1875 begann, wird immer noch von Generation zu Generation weitergegeben und findet seinen konkreten Ausdruck in der Kellerei im Palazzo Barboglio De Gaioncelli. Nicht zu verpassen ist der vorgeschlagene Besuch mit einer Verkostung der verschiedenen Franciacorta-Weinsorten, gepaart mit lokalen Wurstwaren und Käsesorten.

Der Aperitif im Keller kann nur der Auftakt zu einem guten Essen sein, natürlich am Seeufer. In Clusane, einem Ortsteil von Iseo, lädt das Restaurant Da Nadia Einheimische und Touristen gleichermaßen ein, die Kreationen von Nadia Vincenzi zu probieren, die seit dreißig Jahren zwischen den Provinzen Bergamo und Brescia kocht und dabei die Gastfreundschaft der Romagna –  Heimat ihrer Geburt- mit Zutaten aus Molise, der Region, in der sie aufgewachsen ist, verbindet. 

Urlauber, die dagegen das Sebino-Ufer von Bergamo vorziehen können sich für das ’Hotel Ristorante Miranda entscheiden. Der herrliche Blick auf Monte Isola begleitet die Gerichte von Pasquale Spelgatti, dem historischen Chefkoch des Restaurants, der klassische Fleisch- und Fischgerichte anbietet, die gelegentlich durch einige kreative Eingebungen belebt werden. 

Das B&B Casita Mia ist gerade weit genug vom Zentrum von Clusane entfernt, um sich rundum zu erholen, und daher der ideale Ort, um die Franciacorta zu erkunden, ohne sich zu weit von den Veranstaltungsorten des Festivals zu entfernen. Die drei Themenzimmer – inspiriert von den glücklichen Momenten der beiden jungen Betreiber – verfügen über einen Balkon mit Seeblick, von dem man in den Sommermonaten, vielleicht nach einem guten Konzert und in Gesellschaft eines Glases Sekt, gerne Gebrauch macht.

Weinkeller und damit verbundene Aktivitäten

Mood
Dienstleistungen
Sprachen
B

B&B Casita Mia

B&B und Campingplätze
Via del Dossello, 42, 25049 Clusane BS, Italia

Bosio

Weinkeller
Via Mario Gatti, 4, 25040 Corte Franca BS, Italia
C
D
S

Playlist

Wo es einen Grund zum Feiern gibt, muss ein Glas Franciacorta und ein außergewöhnlicher Sound dabei sein.

Teilen

Erlebe und teile dieses Erlebnis mit deinen Freunden.

Wettervorhersage

Weitere Erlebnisse

MAIN PARTNERS

CNMI Camera Nazionale della Moda Italiana
Porsche Carrera Cup Italia
1000 Miglia

TECHNICAL
PARTNERS

Slow Food
Parmigiano Reggiano
Valoritalia

EDUCATIONAL
PARTNERS