Die Familie Gozio blickt in Franciacorta auf eine sehr lange Geschichte in der Welt der Destillation zurück. Nach dem Verkauf der Destillerie-Marke schlug ein Zweig der fünften Generation der Familie, operativ vertreten durch Sabrina, den Weg der Weinproduktion ein, und errichtete die Kellerei in den Räumlichkeiten, die einst einen Betrieb zur Verarbeitung von in Alkohol eingelegten Kirschen beherbergten.
Jetzt werden die Trauben aus den Weinbergen in der Gegend von Gussago verarbeitet, die sich vor allem durch die terrassenförmige Anlage auszeichnen, die die Gozios seit 2005 restauriert und neu bepflanzt haben. Andere Pflanzungen sind von den ebenso charakteristischen Steinmauern umrandet. Der im Vergleich zum durchschnittlichen Franciacorta-Gebiet höhere Anteil an Pinot Noir im Weinberg wird durch das besondere Mikroklima begünstigt, das durch das Zusammentreffen der Winde beeinflusst wird, die oft gleichzeitig aus dem Trompia- und dem Valcamonica-Tal herabströmen. Die letzten Anpflanzungen im obersten Teil von Campiani sind dagegen für Pinot Blanc bestimmt.